Heibel-Ticker Podcast

Beauty-Aktien, Sentimentwende und Goldabsicherung – Markttrends im Fokus

Stephan Heibel Season 2025 Episode 43

Diese Ausgabe des Heibel-Ticker-Podcasts blickt hinter die aktuellen Marktbewegungen und Konsumtrends. Stephan Heibel zeigt, wie junge Käuferinnen und Käufer den Takt an der Börse vorgeben: Marken wie e.l.f., Ulta Beauty oder Skims begeistern mit digitaler Präsenz und Trendgeschwindigkeit, während etablierte Namen wie Victoria’s Secret, Abercrombie & Fitch oder Swarovski an Glanz verlieren. Auch Lululemon spürt den Druck sinkender Preisakzeptanz. Im Sentimentbereich führte ein Abschreibungsfall bei einer US-Regionalbank zu Panikverkäufen – doch die Märkte fingen sich rasch wieder. Was die aktuellen Stimmungsdaten für die weitere Entwicklung bedeuten, erläutert Heibel im Detail. Zudem gibt es Einblicke in die Performance des Heibel-Ticker-Portfolios, die wichtigsten Unternehmensmeldungen der Woche und Leserfragen zu Fair Isaac sowie zu einer möglichen Gold-Absicherungsstrategie. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

heibel-ticker.de

Moin aus Hamburg. –
Willkommen beim Heibel-Ticker-Podcast. Schön, dass Sie dabei sind. –
Erfahrene Zuhörer, die das Intro schon kennen, können rund dreißig Sekunden vorspringen. –

Für alle anderen – hier gibt’s für Privatanleger jede Woche den Überblick über die wichtigsten Themen unserer Heibel-Ticker-Ausgabe. Mit fundierten Marktanalysen und Börseneinschätzungen. –

Gelesen von einer K-I-generierten Stimme, die wir Schritt für Schritt optimieren, damit sie natürlicher klingt. –
Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags oft mehr als zehn Stunden dauert – und meist bis in den Abend reicht – spare ich mir das anschließende Vorlesen. –
So bleibt mehr Zeit für die Recherche – und die inhaltliche Arbeit. –

Und jetzt geht’s direkt in die aktuelle Ausgabe. –
Liebe Börsenfreunde, –

Meine vierzehnjährige Tochter zeigt mir, wo die Musik spielt: – Marken wie i-ell-ef, Ulta Beauty und Skims treffen den Nerv der jungen Generation mit schnellen Trendzyklen und digitalem Marketing. – Während Platzhirsche wie Victoria’s Secret, Abercrombie and Fitch oder Swarovski an Relevanz verlieren. – Selbst Lululemon bekommt den Preisfrust junger Käufer zu spüren. – TikTok und Instagram entscheiden heute über Modeerfolg – oder Absturz an der Börse. – Die Details dazu lesen Sie in Kapitel zwei. –

Ihr Autor befindet sich mit der Lektorin des Heibel-Tickers – die zufällig auch seine Frau ist – diese Woche in New York, wie Sie den heutigen Ausführungen entnehmen können. – Daher ist die heutige Ausgabe nicht korrekturgelesen worden. – Bitte entschuldigen Sie, falls einige Fehler den Lesefluss stören. –

Es war nur ein Abschreibungsfall bei einer Ju-Es-Regionalbank, der vor einer Woche Panikverkäufe auslöste. – Die Kurse erholten sich rasch – das Sentiment drehte von minus zwei Komma eins auf plus null Komma sechs. – Dennoch sinken Zukunftserwartung und Investitionsbereitschaft. – Ein Zeichen, dass der Schreck nachwirkt. – Was dies aus Sicht der Sentimentanalyse für die Märkte bedeutet, lesen Sie in Kapitel drei. –

Die Unternehmensmeldungen dieser Woche waren durchwachsen. – Davon ist allerdings nichts in der positiven Kursentwicklung unseres Heibel-Ticker-Portfolios zu sehen. – Kapitel vier zeigt auf, welche Trends sich derzeit auf dem Parkett durchsetzen. – Über die vielen Quartalszahlen und über weitere Unternehmensmeldungen berichte ich stets zeitnah – in Form von Updates, die Sie in Kapitel fünf nachlesen können. –

Die Leserfragen dieser Woche dürften Sie interessieren. – Zum einen weist mich ein Mitglied zu Recht auf die schwache Bilanzstruktur von Fair Isaac hin – das Unternehmen, das wir vergangene Woche als eines der wachstumsstärksten Unternehmen der Welt vorstellten. – Doch am schnellsten segelt man eben hart am Wind. – Außerdem bat mich ein Mitglied um den Vorschlag eines Put-Absicherungsscheins gegen den drohenden Goldpreisrückschlag. –

Nun wünsche ich eine anregende Lektüre. –

Take care, Ihr Börsenschreibel –
Stephan Heibel –
Chefredakteur und Herausgeber des Heibel-Ticker-Börsenbriefs. –

Ich hoffe, die Einblicke heute waren hilfreich für Sie. –
Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt d e. –
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht. –
Und nächste Woche gibt’s die nächste Folge – bis dahin. –