Heibel-Ticker Podcast
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten, um Ihr Portfolio noch weiter zu optimieren.
Heibel-Ticker Podcast
Handelsstreit, Zwischenkorrektur und neue Wachstumsstars – was Anleger jetzt wissen müssen
In dieser Folge des Heibel-Ticker Podcasts analysiert Stephan Heibel die nächste Eskalationsstufe im Handelsstreit zwischen den USA und China. Ein niederländischer Chip-Hersteller und die Verstaatlichung eines chinesischen Unternehmens in Holland zeigen, wie stark Technologie, Handel und Geopolitik inzwischen miteinander verflochten sind. Strafzölle, Exportkontrollen und Machtspiele zwischen Washington, Peking und Den Haag – aus Wirtschaftspolitik ist längst Geopolitik geworden.
Trotz des jüngsten Ausverkaufs an den Märkten warnt Heibel nicht vor Panik: Die aktuelle Stimmung deutet vielmehr auf eine gesunde Zwischenkorrektur hin. Außerdem stellt er erstmals die Ergebnisse seines neuen Bloomberg-Screenings vor – mit AppLovin als überraschendem Spitzenreiter unter den globalen Wachstumswerten.
In den Updates dieser Woche: Medios steigt in den SDAX auf, Salesforce kehrt in die Wachstumszone zurück, Capital One gerät nach den Turbulenzen im Bankensektor unter Druck. In den Leserfragen geht es um die künftige Entwicklung des US-Dollars und um das erstaunliche Engagement großer Finanzhäuser in Meme-Aktien.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!
Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:
heibel-ticker.de
Moin aus Hamburg. –
Willkommen beim Heibel-Ticker Podcast. Schön, dass Sie dabei sind. –
Erfahrene Zuhörer, die das Intro schon kennen, können rund dreißig Sekunden vorspringen. –
Für alle anderen – hier gibt’s für Privatanleger jede Woche den Überblick über die wichtigsten Themen unserer Heibel-Ticker-Ausgabe. –
Mit fundierten Marktanalysen und Börseneinschätzungen. –
Gelesen von einer KI-generierten Stimme, die wir Schritt für Schritt optimieren, damit sie natürlicher klingt. –
Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags oft mehr als zehn Stunden dauert und meist bis in den Abend reicht, spare ich mir das anschließende Vorlesen. –
So bleibt mehr Zeit für die Recherche und die inhaltliche Arbeit. –
Und jetzt geht’s direkt in die aktuelle Ausgabe. –
Liebe Börsenfreunde. –
In Kapitel zwei schaue ich auf den Handelsstreit zwischen den USA und China. –
Ein niederländischer Chip-Hersteller steht nun ebenfalls im Zentrum. –
Die Verstaatlichung eines chinesischen Unternehmens in Holland ist kein Einzelfall. –
Sie zeigt, wie sich die technologische Entkopplung weiter zuspitzt. –
Exportkontrollen, Strafzölle, Machtspiele zwischen Washington, Peking und Den Haag – all das ist längst mehr als Wirtschaftspolitik. –
Es ist Geopolitik. –
Der Ausverkauf am heutigen Freitag sorgt zwar für Verunsicherung. –
Doch Panik ist keine in Sicht. –
Die Stimmung kühlt ab, ohne dass Anleger ihren Optimismus verlieren. –
In Kapitel drei lesen Sie, warum unsere Sentimentdaten auf eine gesunde Zwischenkorrektur hindeuten. –
Nach monatelangem Feinschliff meines neuen Bloomberg-Screenings habe ich die spannendsten Wachstumswerte der Welt herausgefiltert. –
Unternehmen, die stark wachsen – aber trotzdem fair bewertet sind. –
Überraschender Sieger ist AppLovin. –
Das Unternehmen revolutioniert mit einer KI-gestützten Werbeplattform den mobilen Markt. –
Dahinter folgen mehrere KI-Unternehmen – und auch ein Finanzwert. –
Alle Details dazu, sowie meine Auswahlkriterien, finden Sie in Kapitel vier. –
Kapitel fünf enthält drei Updates. –
Erstens zu Medios, das in den SDAX aufgestiegen ist. –
Zweitens zu Salesforce, das wieder in die Sphäre der Wachstumsunternehmen vorstößt. –
Und drittens zu Capital One, das heute zusammen mit der Zions Bank kräftig unter Druck geriet. –
Die heutigen Leserfragen drehen sich um zwei Themen. –
Zum einen um den US-Dollar und meine Einschätzung zu seiner künftigen Entwicklung. –
Zum anderen um die Frage, warum große Finanzhäuser wie Vanguard in Meme-Aktien investieren. –
Beide Antworten lesen Sie in Kapitel sechs. –
Nun wünsche ich eine anregende Lektüre. –
Take share – Ihr Börsenschreibel. –
Stephan Heibel. –
Ich hoffe, die Einblicke heute waren hilfreich für Sie. –
Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt d … e. –
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht. –
Und nächste Woche gibt’s die nächste Folge – bis dahin. –