
Heibel-Ticker Podcast
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten, um Ihr Portfolio noch weiter zu optimieren.
Heibel-Ticker Podcast
Oracle überrascht – Boeing enttäuscht, Klarna wagt das IPO
In dieser Folge des Heibel-Ticker Podcasts ordnet Stephan Heibel die wichtigsten Ereignisse der Woche ein: Oracle sorgt mit einem Kurssprung von 40 % nach starken Cloud-Zahlen für Aufsehen, während Boeing erneut mit Verzögerungen zu kämpfen hat. Auch Klarna wagt den Börsengang – ambitioniert bewertet, aber begünstigt von Konsumfreude und niedrigen Zinsen.
Das Anleger-Sentiment zeigt sich neutral bis leicht optimistisch – doch die historisch hohe Investitionsquote mahnt zur Vorsicht. Gold dagegen profitiert von einem günstigen Stimmungsbild und könnte seine Rallye fortsetzen. Im Ausblick geht es um das richtige Timing bei Investments, warum Heibel trotz Skepsis Chancen bei Salesforce und Tesla sieht und wie professionelle Datenanalysen helfen können, Fehlentscheidungen zu vermeiden.
In den Updates stehen Apple mit der neuen iPhone-Generation, Massenentlassungen bei Novo Nordisk, ein Baumarktbetreiber im Zinsumfeld und die Hochstufung von Symrise im Fokus. In den Leserfragen geht es um Krypto-ETPs, Dividendenaktien wie Poste Italiane und Freenet sowie um alternative Anleihen. Außerdem ein Blick auf die neue Marktphase: Die Sommerpause ist vorbei – und Anleger beginnen, die Aussichten für 2026 einzupreisen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!
Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:
heibel-ticker.de
Moin aus Hamburg. –
Willkommen beim Heibel-Ticker Podcast. Schön, dass Sie dabei sind. –
Erfahrene Zuhörer, die das Intro schon kennen, können rund dreißig Sekunden vorspringen. –
Für alle anderen – hier gibt’s für Privatanleger jede Woche den Überblick über die wichtigsten Themen unserer Heibel-Ticker-Ausgabe. –
Mit fundierten Marktanalysen und Börseneinschätzungen. –
Gelesen von einer KI-generierten Stimme, die wir Schritt für Schritt optimieren, damit sie natürlicher klingt. –
Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags oft mehr als zehn Stunden dauert und meist bis in den Abend reicht, spare ich mir das anschließende Vorlesen. –
So bleibt mehr Zeit für die Recherche und die inhaltliche Arbeit. –
Und jetzt geht’s direkt in die aktuelle Ausgabe. –
Liebe Börsenfreunde. –
Oracle überraschte mit einem Kurssprung von vierzig Prozent nach überragenden Cloud-Zahlen. –
Boeing dagegen steht erneut unter Druck. – Produktion und Zertifizierung verzögern sich, Anleger müssen Geduld haben. –
Klarna wagte den Schritt an die Börse. – Ambitioniert bewertet, profitiert das Unternehmen von günstigen Zinsen und einer konsumfreudigen Zeit. –
Die Details zu diesen Themen finden Sie in Kapitel zwei. –
Das Sentiment zeigt sich in Deutschland neutral bis verhalten optimistisch. –
Die Investitionsquote ist hoch, was historisch eher für kommende Dämpfer spricht. –
In Kapitel drei zeige ich, wie Anleger sich dennoch sinnvoll positionieren können. –
Gold profitiert von einem Mix aus Euphorie und Skepsis. – Statistisch spricht das für eine intakte Rallye. –
Im Ausblick in Kapitel vier blicke ich auf Anlageentscheidungen, die funktioniert haben – und auf das, was besser laufen könnte. –
Seit zwei Jahren investiere ich in teure Finanzdaten, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. – So kann ich Unternehmen wie Salesforce oder Tesla fundiert einschätzen. –
Bei Salesforce sehe ich trotz Skepsis großes Potenzial. – Ähnlich wie bei Tesla, das weit mehr ist als ein Autobauer. –
Künftig will ich stärker auf das Timing achten – ohne den Blick für das Geschäft zu verlieren. –
Die Updates in Kapitel fünf betreffen mehrere Themen. –
Darunter die Vorstellung der neuen iPhone-17-Generation durch Apple. –
Die Massenentlassungen bei Novo Nordisk. –
Und die Aussichten im Umfeld sinkender Zinsen für einen Baumarktbetreiber. –
Eine erfreuliche Nachricht kam von Symrise. – Das Unternehmen wurde von Moody’s und S&P Global auf Investment-Grade hochgestuft. –
Wir hatten die Symrise-Anleihe ins Portfolio geholt, weil die Verzinsung im Vergleich zur gesunden Geschäftslage attraktiv war. – Nun haben auch die Ratingagenturen das bestätigt. –
Kapitel sechs enthält sechs Leserfragen, die sich über den Sommer angesammelt haben. –
Es geht um ETPs auf Ethereum und Bitcoin. –
Um die Dividendenaktien Poste Italiane, Freenet und Lang & Schwarz. –
Und um alternative festverzinsliche Anleihen. –
Ach so – falls Sie es noch nicht gemerkt haben: Der Sommer ist vorbei. –
An den Finanzmärkten werden jetzt die Aussichten auf zweitausendsechsundzwanzig eingepreist. –
Institutionelle Anleger hoffen auf Rücksetzer in den besten Aktien des Jahres, um einzusteigen. –
Bleibt der Rücksetzer aus, laufen sie den Kursen hinterher – und treiben die Rallye weiter. –
Nun wünsche ich eine anregende Lektüre. –
Take share – Ihr Börsenschreibel. –
Stephan Heibel. –
Chefredakteur und Herausgeber des Heibel-Ticker Börsenbriefs. –
Ich hoffe, die Einblicke heute waren hilfreich für Sie. –
Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt d … e. –
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, freue ich mich über Ihre Nachricht. –
Und nächste Woche gibt’s die nächste Folge – bis dahin. –