Heibel-Ticker Podcast

Kurz, persönlich, aktuell: ARD-Auftritt, Tesla-Zahlen & Einblicke in die eigene Rolle

Stephan Heibel Season 2025 Episode 31

Diese Podcast-Folge gibt einen kompakten Rückblick auf die Heibel-Ticker-Ausgabe vom 1. August – eine Woche, in der Stephan Heibel nicht nur mit dem Rad in den Alpen unterwegs war, sondern auch live in der ARD-Sendung Update Wirtschaft auftrat. In der Mediathek ist der Beitrag ab Minute 16:20 zu sehen – je häufiger der Beitrag geklickt wird, desto größer die Chance auf eine Wiederholung.

In Kapitel 2 geht es um ein persönliches Thema: Wie verändert sich der Ton, wenn man eine wachsende Leserschaft erreicht? Stephan Heibel spricht über das Spannungsfeld zwischen klarer Meinung und verantwortungsvoller Zurückhaltung – eine ehrliche Reflexion aus dem Alltag eines Börsenpublizisten.

Die Sentimentanalyse wurde in dieser Woche bewusst ausgespart und in der Folgeausgabe nachgereicht.

In Kapitel 5 folgen zwei kompakte Unternehmens-Updates:

Tesla: Trotz Umsatzrückgang bleibt die operative Marge stabil. Welche Rolle spielen KI-Funktionen und Modellneuheiten für die kommenden Quartale?

Puma: Solides Quartal, stabile Marge – aber auch Herausforderungen im Marktumfeld. Wo steht die Aktie aus Sicht des Heibel-Ticker?

Kapitel 6 rundet die Folge wie gewohnt mit der tabellarischen Übersicht des Heibel-Ticker Portfolios ab – alle Positionen, transparent dargestellt.

Diese Folge eignet sich ideal für alle, die auch im Sommerurlaub mit den wichtigsten Entwicklungen aus dem Heibel-Ticker auf dem Laufenden bleiben möchten – kompakt, persönlich und fundiert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!

Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!

Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.

Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:

heibel-ticker.de

Moin aus Hamburg,
willkommen beim Heibel-Ticker Podcast. Schön, dass Sie dabei sind.

Hier erhalten Sie Ihren Überblick über die Themen der letzten Heibel-Ticker-Ausgabe – gesprochen mit einer KI-generierten Stimme Ihres Autors Stephan Heibel.

Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags gerne mal über zehn Stunden in Anspruch nimmt und oft bis in den Abend reicht, erspare ich mir das anschließende Vorlesen.
 Wir arbeiten daher an der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser KI-Stimme – und damit springen wir direkt in die zurückliegende Ausgabe vom ersten August.

Liebe Börsenfreunde,

vergangene Woche wurde ich vom ARD an die Frankfurter Börse eingeladen und durfte live vom Parkett unsere Erkenntnisse aus der Sentimentanalyse vorstellen.
 Schauen Sie sich gerne das Video unter diesem Link in der ARD-Mediathek ab Minute sechzehn Uhr zwanzig an.

Es ist toll, wenn Sie auf den Link klicken und das Video anschauen – denn je häufiger mein Beitrag gesehen wird, desto eher werde ich vielleicht wieder eingeladen.
 Vielen Dank.

Wie angekündigt, war ich letzte Woche mit dem Rad in den Alpen unterwegs.
 Die Ausgabe fiel daher etwas kompakter aus – als kleine Aufmerksamkeit, damit Sie mich nicht vergessen.

In Kapitel 2 philosophiere ich über mein inneres Spannungsfeld zwischen selbstbewusstem Auftreten und der nötigen Bescheidenheit.
Wenn man mit fundierten Einschätzungen oft richtig liegt, wächst das Vertrauen in die eigene Analyse.
Doch mit wachsender Leserschaft steigt auch die Verantwortung – und damit die Unsicherheit, wie klar und deutlich man seine Meinung formulieren darf.
Ich teile meine Gedanken zu diesem inneren Konflikt – vielleicht erkennen Sie sich ja an der einen oder anderen Stelle wieder.

Die Sentiment-Interpretation wurde aufgrund meines Kurzurlaubs verschoben –
sie ist in der aktuellen, neuen Ausgabe nachgereicht und erscheint am Wochenende rund um den zweiten August.

Kapitel 5 enthielt zwei kurze Updates zu unseren Heibel-Ticker Portfoliowerten.

Tesla hat seine Quartalszahlen veröffentlicht.
Trotz Umsatzrückgang blieb die operative Marge stabil – das spricht für ein diszipliniertes Kostenmanagement.
Die angekündigten Modellneuheiten und eine stärkere Ausrichtung auf KI-Funktionalitäten könnten neue Impulse setzen.
Ich erläutere, wie ich die aktuelle Lage einschätze.

Puma wiederum überraschte mit einem ordentlichen Quartalsergebnis.
Zwar bleibt das Marktumfeld herausfordernd, doch der Konzern konnte seine Margen halten und blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung und gehe auf Chancen und Risiken näher ein.

Wie immer gab es auch eine tabellarische Übersicht über den aktuellen Stand unseres Heibel-Ticker Portfolios – in Kapitel 6.

Ich hoffe, die Lektüre war für Sie aufschlussreich.

Take share – Ihr Börsenschreibel,
Stephan Heibel

Ich hoffe, die Einblicke waren hilfreich für Sie.
 Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt d e.
 Bei Fragen oder Kommentaren freue ich mich über Ihre Nachricht.
 Und in der aktuellen Ausgabe gibt’s natürlich bereits die nächsten Einblicke – bis dahin!