
Heibel-Ticker Podcast
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten, um Ihr Portfolio noch weiter zu optimieren.
Heibel-Ticker Podcast
Zölle, Zinsen, Sommerhandel – was Anleger jetzt wissen sollten
In dieser Folge liefert Stephan Heibel fundierte Einblicke in die aktuellen Marktkräfte zwischen US-Geldpolitik, Zollpolitik und Sommerträgheit an den Börsen. Die Themen reichen von Trumps neuer Eskalationsstufe im Handelskonflikt mit der EU bis zur Rolle der Fed und dem politischen Machtpoker um den Leitzins.
In Kapitel 2 gibt Heibel einen Ausblick, wie sich die Spannungen zwischen Trump und Powell auf die Märkte im weiteren Sommerverlauf auswirken könnten.
Kapitel 3 analysiert die aktuelle Anlegerstimmung auf Basis der animusX-Umfrage:
• Was bedeutet eine neutrale Stimmung bei gleichzeitig hoher Investitionsquote der Privatanleger?
• Warum kann das geringe Handelsvolumen der Sommermonate zu verzerrten Kursbewegungen führen?
• Und was lässt sich aus dem neuen Bitcoin-Hoch trotz gedämpfter Erwartungen ableiten?
In Kapitel 4 geht es um die angelaufene Berichtssaison:
• Warum sich US-Banken widerstandsfähig zeigen
• Welche zwei Heibel-Ticker-Werte kommende Woche Quartalszahlen vorlegen
• Und wie das M&A-Geschäft durch die Trump-Agenda neue Dynamik erhält
Drei ausführliche Updates in Kapitel 5 beleuchten:
- Die steuerliche Einordnung eines Bitcoin-ETPs
- Die Rekordmarktkapitalisierung von Nvidia
- Einen Portfoliowert, der nach Quartalszahlen um acht Prozent zulegen konnte
Kapitel 6 beantwortet eine zentrale Leserfrage zur Nachfrageentwicklung im deutschen Einzelhandel – mit klarer Einschätzung zur strukturellen Lage.
Wie gewohnt schließt die Folge mit einer Übersicht des Heibel-Ticker-Portfolios in Kapitel 7.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!
Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:
heibel-ticker.de
Moin aus Hamburg,
–
willkommen beim Heibel-Ticker Podcast. Schön, dass Sie dabei sind. –
Hier erhalten Sie Ihren Überblick über die aktuellen Themen unserer wöchentlichen Heibel-Ticker-Ausgabe –
gesprochen mit einer KI-generierten Stimme Ihres Autors Stephan Heibel. –
Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags gerne mal über zehn Stunden in Anspruch nimmt –
und oft bis in den Abend reicht –
erspare ich mir das anschließende Vorlesen. –
Wir arbeiten daher an der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser KI-Stimme –
und damit springen wir direkt in die aktuelle Ausgabe:
– –
Liebe Börsenfreunde,
–
HINWEIS: SENTIMENT-ANALYSE MIT STEPHAN HEIBEL LIVE AUF ARD
–
Am kommenden Dienstag, den zweiundzwanzigsten Juli –
darf ich um neun Uhr fünf –
in der Tagesschau vierundzwanzig –
live vom Frankfurter Börsenparkett –
die heutigen Aussagen unserer Sentiment-Umfrage vorstellen. –
Im Rahmen der Sendung „Update Wirtschaft“ –
werde ich von Antje Erhard zu den Ergebnissen befragt. –
Ich freue mich auf diesen Termin –
und über die Wertschätzung, die unserer Umfrage durch die Einladung zuteil wird. –
Wer es nicht live verfolgen kann –
hat im Anschluss die Möglichkeit, eine Aufzeichnung in der ARD-Mediathek zu sehen. –
ENDE HINWEIS: SENTIMENT-ANALYSE MIT STEPHAN HEIBEL LIVE AUF ARD
–
Trumps Drohung –
EU-Zölle ab dem ersten August drastisch zu erhöhen –
sorgt für Unruhe. –
Gleichzeitig weigert sich Fed-Chef Powell –
den Leitzins zu senken –
trotz Trumps Druck. –
Beide Seiten haben ökonomisch gute Argumente: –
Während Powell vor Inflation und Dollarflucht warnt –
fordert Trump billigeres Geld zur Konjunkturstützung. –
Der Machtkampf eskaliert –
und der Markt schwankt zwischen Erleichterung und Hiobsbotschaften. –
In Kapitel zwei zeige ich auf –
was Sie in den Sommerwochen erwarten dürfen. –
Trotz neutraler Stimmungslage –
mahnt das geringe Sommer-Handelsvolumen zur Vorsicht. –
Kursausschläge könnten übertrieben ausfallen. –
Die animusX-Daten zeigen: –
Privatanleger sind stark investiert –
mit wenig Cash. –
In Kapitel drei zeige ich –
was in der Vergangenheit nach vergleichbaren Konstellationen folgte. –
Auch Bitcoin glänzt mit neuen Hochs –
trotz gedämpfter Erwartungen. –
Was diese Konstellation für die Zukunft aussagt –
lesen Sie ebenfalls in Kapitel drei. –
Die Berichtssaison startet solide –
vor allem US-Banken zeigen sich robust. –
Zwar schwächeln Zinseinnahmen und das Anleihegeschäft –
doch das wiederbelebte M&A-Geschäft unter Trump –
sorgt für neue Dynamik. –
In Kapitel vier gehe ich auf zwei Unternehmen aus unserem Heibel-Ticker Portfolio ein –
die kommende Woche Quartalszahlen veröffentlichen werden. –
Die Situation an den Kryptomärkten –
habe ich anlässlich der neuen Hochs im Bitcoin –
diese Woche etwas ausführlicher im Rahmen eines Updates kommentiert. –
Dort gebe ich auch bekannt –
ob das im Heibel-Ticker Live-Stream genannte Bitcoin-ETP –
wie ein Cold Wallet steuerfreie Gewinne ermöglicht. –
Nvidia kletterte diese Woche –
als erstes Unternehmen überhaupt –
über die Vier-Billionen-US-Dollar-Marke Marktkapitalisierung. –
Herzlichen Glückwunsch an alle Heibel-Ticker Mitglieder –
die sich von mir haben überzeugen lassen –
und die Aktie hielten –
trotz Exportverbot –
trotz DeepSeek-Konkurrenz aus China –
trotz unzähliger skeptischer Berichte. –
Mehr dazu im zweiten Update. –
Das dritte Update –
behandelt einen Heibel-Ticker Portfoliowert –
der gestern nach Quartalszahlen um acht Prozent ansprang. –
Die heutige Leserfrage in Kapitel sechs –
ist etwas allgemeiner verfasst –
und geht der Frage nach der zu erwartenden Nachfrageentwicklung im deutschen Einzelhandel nach. –
Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht –
über unser Heibel-Ticker Portfolio in Kapitel sieben. –
–
Nun wünsche ich eine anregende Lektüre.
–
Take share – Ihr Börsenschreibel,
Stephan Heibel
Chefredakteur und Herausgeber des Heibel-Ticker Börsenbriefs
–
Ich hoffe, die Einblicke heute waren hilfreich für Sie. –
Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt d e. –
Bei Fragen oder Kommentaren freue ich mich über Ihre Nachricht. –
Und nächste Woche gibt’s die nächste Folge – bis dahin! –