
Heibel-Ticker Podcast
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten, um Ihr Portfolio noch weiter zu optimieren.
Heibel-Ticker Podcast
Frieden oder Fassade? Zwischen Nahost-Rallye, Betrugswarnungen und kluger Vorsicht
In dieser Folge erhalten Sie eine umfassende Einordnung der aktuellen geopolitischen, wirtschaftlichen und marktpsychologischen Entwicklungen – klar, verständlich und mit konkreten Handlungshinweisen für Anleger.
Stephan Heibel beginnt mit einem wichtigen Warnhinweis: Betrüger geben sich zunehmend als er aus – auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) oder in gefälschten Apps. Wie Sie sich schützen und woran Sie echte Empfehlungen erkennen, erfahren Sie gleich zu Beginn.
Im geopolitischen Teil analysiert Heibel die widersprüchlichen Meldungen aus dem Nahen Osten – und zeigt, warum Anleger gut beraten sind, die Euphorie an den Märkten nicht ungeprüft zu übernehmen. Kapitel 2 bietet hier einen nüchternen Blick auf die Fakten hinter der Kursrallye.
In Kapitel 3 geht es um das aktuelle Anlegerverhalten: Warum hohe Investitionsquoten und positiver Grundoptimismus zur Vorsicht mahnen – und wie Sie jetzt mit Gewinnmitnahmen strategisch klug agieren.
Für sicherheitsorientierte Anleger stellt Heibel in Kapitel 4 einen Anleihe-ETF mit breiter Streuung, 3,4 % Ausschüttung und niedrigen Kosten vor – eine interessante Lösung für defensive Portfoliobausteine.
Kapitel 5 bietet vier relevante Updates:
• Ein neuer spekulativer Einstieg inmitten geopolitischer Unsicherheit
• Die Abspaltung von Amrize (Holcim) – und welcher Titel besser ins Portfolio passt
• Einschätzungen zu einem stark belasteten Titel mit neuer Perspektive
In Kapitel 6 dreht sich alles um Leserfragen – unter anderem zu:
• Dem aktuellen Stand beim autonomen Fahren bei Tesla, Waymo und VWs Moia
• Den Unterschieden zwischen Cold Wallets und dem Krypto-Wallet von Finanzen Zero
Diese Folge liefert Ihnen faktenbasierte Orientierung – zwischen Marktoptimismus, politischem Lärm und der Suche nach stabiler Rendite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!
Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:
heibel-ticker.de
Moin aus Hamburg, – willkommen beim Heibel-Ticker Podcast. Schön, dass Sie dabei sind. – Hier erhalten Sie Ihren Überblick über die aktuellen Themen unserer wöchentlichen Heibel-Ticker-Ausgabe, gesprochen mit einer KI-generierten Stimme Ihres Autors Stephan Heibel. – Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags gerne mal über zehn Stunden in Anspruch nimmt und oft bis in den Abend reicht, erspare ich mir das anschließende Vorlesen. – Wir arbeiten daher an der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser KI-Stimme und damit springen wir direkt in die aktuelle Ausgabe: -, - Liebe Börsenfreunde, HINWEIS - WARNUNG Leider sind derzeit vermehrt Betrüger unterwegs, die mit meinem Namen versuchen, Anleger zu unseriösen Anlagen zu drängen. Inzwischen bekomme sogar ich selber Einladungen zu einem vermeintlichen Twitter/ X-Anlegerclub, bei dem Renditen von 4-20% versprochen werden. Ich setze all meine Kraft in den Heibel-Ticker Börsenbrief, also in diese wöchentliche Publikation, und arbeite für niemanden anderes als für Sie. Empfehlungen gebe ich ausschließlich im kostenpflichtigen Teil des Heibel-Tickers und sende parallel dazu eine SMS direkt aufs Handy derer, die den Express-Zusatzdienst gewählt haben. Niemals würde ich in einer Twitter/ X-Gruppe oder in anderen Foren oder Blogs konkrete Empfehlungen geben. Ich habe gelernt, dass Empfehlungen eine heikle Sache sind: Der Empfänger der Empfehlung muss meiner Überzeugung nach verstehen, worum es geht. Daher liegt der Schwerpunkt im Heibel-Ticker auch stets auf der Wissensvermittlung und nicht auf dem "heißen Tipp". Eine weitere Warnung muss ich noch ausgeben: Offensichtlich gab es eine Phishing-App im App Store von Apple, die ein Mitglied von uns dazu brachte, seine Bitcoins an eine falsche Adresse zu senden. Bitte nutzen Sie nur Software, die in dieser Anleitung vorgestellt und direkt verlinkt wird. Und auch hier: Im Zweifel bei mir nachfragen. Jede E-Mail von Ihnen, wenn Sie hier auf Antworten klicken, landet direkt in meinem Postfach. HINWEIS - WARNUNG - ENDE „Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit” – selten war dieser Satz treffender als in dieser Woche. Zwischen widersprüchlichen Aussagen aus Teheran, Washington und Tel Aviv verliert man leicht den Überblick. Während Donald Trump einen vermeintlichen Schlag gegen das iranische Atomprogramm feiert, sprechen Geheimdienste von marginalen Schäden. Der Iran wiederum erklärt sich zum Sieger. Inmitten dieser Propagandaschlachten bleibt nur eines klar: Ein brüchiger Waffenstillstand sorgt für Hoffnung auf Frieden. Die Märkte reagieren mit einer Rallye – als würde ein jahrzehntelanger Knoten im Nahen Osten endlich gelöst. Doch wie viel Substanz steckt wirklich hinter der Euphorie? Und was bedeutet das für uns Anleger? Diesen Fragen gehe ich in Kapitel 2 auf den Grund. Die Stimmung ist gut, aber nicht euphorisch, wie Sie in Kapitel 3 sehen werden: Doch gerade diese Kombination aus hohem Optimismus und maximaler Investitionsquote mahnt zur Vorsicht. Wer bereits gut positioniert ist, sollte nicht überhastet verkaufen, aber gezielte Gewinnmitnahmen bei überdurchschnittlich gelaufenen Werten in Erwägung ziehen. Auf der Suche nach einer möglichst risikofreien Rendite von 3% stelle ich Ihnen in Kapitel 4 einen passenden ETF vor: Er investiert dauerhaft in ein breites, qualitativ hochwertiges Anleiheportfolio mit durchschnittlich 5 Jahren Restlaufzeit. Die Ausschüttungsrendite liegt aktuell bei 3,4% p.a., die jährlichen Kosten sind mit 0,09% sehr gering. Die Woche hatte es in sich: Mit mehreren Updates nahm ich bereits Stellung zu den wichtigsten Entwicklungen und deren Bedeutung für die Aktienmärkte. Die 4 Updates dieser Woche stehen in Kapitel 5. Dort habe ich ausführlich zu einem Titel Stellung genommen, der in den vergangenen Wochen mit einer Vielzahl von Rückschlägen zu kämpfen hatte. Mitten in den Turbulenzen um den befürchteten Kriegseintritt der USA nutzen wir die günstigen Kurse, um eine neue Spekulation zu eröffnen. Außerdem führte die Abspaltung von Amrize von der Mutter Holcim zu einem Wertzuwachs, da beide Unternehmen alleine offensichtlich besser agieren können. Zumindest sehen Anleger das so. Ich analysiere, welcher der beiden Titel nach wie vor in unser Portfolio passt. Die heutigen Leserfragen in Kapitel 6 beschäftigen sich ausführlich mit dem Entwicklungsstand des autonomen Fahrens bei Tesla, Waymo und zum Vergleich dazu bei Moia, dem Dienst von VW, der bei mir in Hamburg durch die Straßen rollt. Außerdem fragt mich ein Kunde nach dem Unterschied zwischen dem Cold Wallet und dem Wallet, das Finanzen Zero seinen Kunden anbietet. Wie immer gibt es eine tabellarische Übersicht über den aktuellen Stand des Heibel-Ticker Portfolios. Nun wünsche ich eine anregende Lektüre, take share, Ihr Börsenschreibel Stephan Heibel: Ich hoffe, die Einblicke heute waren hilfreich für Sie. – Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt d e. – Bei Fragen oder Kommentaren freue ich mich über Ihre Nachricht. – Und nächste Woche gibt’s die nächste Folge – bis dahin! –