
Heibel-Ticker Podcast
Herzlich willkommen im Heibel-Ticker Podcast! Hier gibt Ihnen Stephan Heibel, erfahrener Börsenexperte und Herausgeber des beliebten Heibel-Ticker Börsenbriefs, fundierte Analysen und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien, Börse und Aktienmärkte. Ob Quartalszahlen, aktuelle Marktbewegungen oder konkrete Investmentideen – Sie erfahren, was die Börse bewegt und wie Sie davon profitieren können. Ideal für Privatanleger, die ihr Wissen erweitern und fundierte Entscheidungen treffen möchten, um Ihr Portfolio noch weiter zu optimieren.
Heibel-Ticker Podcast
KI-Allianzen, Anlegerängste und 12 Leserfragen: Was die Märkte bewegt
In dieser Folge erfahren Sie, welche Kräfte aktuell die Märkte beeinflussen – von neuen KI-Allianzen der Tech-Giganten bis zur sich verschärfenden geopolitischen Lage. Stephan Heibel zeigt, wie Google, Meta, Amazon & Co. ihre eigenen Plattformen zur Entwicklung künstlicher Intelligenz nutzen – und warum Apple sich noch bedeckt hält. Zudem geht es um Milliardeninvestitionen in Robotik, Logistik und autonomes Fahren sowie die Konkurrenz für ChatGPT.
Sie erhalten eine fundierte Einschätzung zur aktuellen Anlegerstimmung: Sorge und beginnende Angst dominieren – sowohl beim Bitcoin als auch am Öl- und Anleihemarkt. Was das für Ihr Timing und Ihre Investmentstrategie bedeutet, analysiert Heibel in Kapitel 3.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Anleihemarkt: Sie erhalten mehrere konkrete Vorschläge für Anleihen mit solider Rendite – darunter auch Titel für Schweizer Anleger. Heibel erläutert, warum Renditen über 4 % fast immer mit zusätzlichen Risiken verbunden sind.
Im Unternehmensfokus:
• Medios mit einem überraschenden Aktienrückkauf
• Netfonds – ein unterschätzter Player aus Hamburg mit vielfältiger Rolle am Markt
Den Abschluss bildet eine ausführliche Leserfragenrunde: 12 Themen, kompakt und präzise beantwortet – von Einzelaktien über Anleihen bis zu strukturellen Marktfragen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Heibel-Ticker Börsenbrief!
Profitieren Sie von über 25 Jahren Börsenerfahrung und werden Sie Teil der Heibel-Ticker Gemeinschaft!
Im Heibel-Ticker erhalten Sie wöchentlich fundierte Analysen, klare Einschätzungen und konkrete Empfehlungen zu den Aktienmärkten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Stephan Heibel liefert Ihnen Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen, Sentimentanalysen und wichtige Investmentideen – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Jetzt kostenlos anmelden und immer aktuell informiert sein:
heibel-ticker.de
Moin aus Hamburg,
–
willkommen beim Heibel-Ticker Podcast. Schön, dass Sie dabei sind. –
Hier erhalten Sie Ihren Überblick über die aktuellen Themen unserer wöchentlichen Heibel-Ticker-Ausgabe, gesprochen mit einer KI-generierten Stimme Ihres Autors Stephan Heibel. –
Da die Erstellung der Wochenausgabe freitags gerne mal über zehn Stunden in Anspruch nimmt und oft bis in den Abend reicht, erspare ich mir das anschließende Vorlesen. –
Wir arbeiten daher an der kontinuierlichen Weiterentwicklung dieser KI-Stimme – und damit springen wir direkt in die aktuelle Ausgabe:
– –
Liebe Börsenfreunde,
–
In Kapitel 1 zeige ich kurz, dass die großen Tech-Konzerne zunehmend ihre eigenen Plattformen nutzen, um ihre KI-Systeme zu trainieren: –
Google greift auf YouTube-Videos zurück, Meta zapft soziale Netzwerke an, Amazon nutzt Shopping- und Alexa-Daten – nur Apple hält sich, noch, bedeckt. –
Gleichzeitig formieren sich neue Allianzen: –
Softbank investiert in TSMC für eine Roboterfabrik, Amazon steckt zweihundert Milliarden US-Dollar in KI-Logistik, Tesla startet erste autonome Fahrdienste – und spezialisierte Dienste holen zu ChatGPT auf. –
–
Während die US-Märkte stabil bleiben, spürt man in Deutschland die Spannungen aus dem Nahen Osten deutlich stärker. –
Das Anleger-Sentiment bleibt mit minus drei Komma fünf Prozent im Bereich von Sorge und beginnender Angst. –
Was dies für den Aktienmarkt bedeutet, analysiere ich in Kapitel 3. –
Ich gehe dort auch auf die Stimmungslage unter Anlegern beim Bitcoin, am Anleihemarkt sowie am Ölmarkt ein. –
–
Das Kapitel 4 fällt heute sehr kurz aus, –
da die wichtigsten Themen in den zwölf Leserfragen behandelt werden. –
Daher habe ich Ihnen lediglich weitere qualifizierte Anleihen in Kapitel 4 ausgearbeitet: –
Drei für Schweizer – und die fehlende Anleihe aus der Vorwoche. –
Wer eine "sichere" Rendite als Privatanleger ohne Risiko sucht, muss sich mit einer Rendite von vier Prozent zufrieden geben. –
Alles darüber bedeutet zusätzliche Risiken. –
–
Diese Woche gab unser Heibel-Ticker Portfoliotitel Medios ein Rückkaufangebot für eine Million Aktien aus. –
Die Aktie sprang um neun Prozent an. –
Im heutigen Update in Kapitel 5 erläutere ich, was es mit diesem Rückkaufangebot auf sich hat. –
–
Die Firma Netfonds ist mir diese Woche gleich mehrfach über den Schreibtisch geflogen: –
Als Aktie, – als Emittent einer interessanten Anleihe – und zudem noch als Dienstleister für Vermögensverwalter und Finanzberater. –
Und dann sitzen sie noch hier bei mir in Hamburg. –
Grund genug für mich, in Kapitel 6 mal einen näheren Blick in das Unternehmen zu werfen. –
Vielleicht ist das ja auch für Sie interessant. –
–
Zwölf Leserfragen habe ich diese Woche in Kapitel 7 abgearbeitet. –
Alles interessante Themen, denen ich mich gerne gewidmet habe –
aber auch das „mal eben schnell“ beantworten nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. –
Daher liegt der Schwerpunkt der heutigen Ausgabe auf den Leserfragen –
die anderen Kapitel sind daher deutlich kürzer als sonst. –
–
Wie immer gibt es einen tabellarischen Überblick über unser Heibel-Ticker Portfolio – in Kapitel 8. –
–
Nun wünsche ich eine anregende Lektüre. –
Take share – Ihr Börsenschreibel,
Stephan Heibel
–
Ich hoffe, die Einblicke heute waren hilfreich für Sie. –
Mehr Details finden Sie wie immer auf heibel-ticker Punkt D E. –
Bei Fragen oder Kommentaren freue ich mich über Ihre Nachricht. –
Und nächste Woche gibt’s die nächste Folge – bis dahin! –